Bei der Spielsucht besteht ein pathologisches Verlangen nach einer Spieltätigkeit, z.B. nach Spielautomaten, Kartenspielen, Sportwetten, Internet-/PC-Spielen oder Börsenspekulationen. Häufig benötigt der Betroffene immer stärkere „Kicks“ (höherer Einsatz, mehr Risiko). Durch die starke Fokussierung auf das Spielen ergeben sich oft Folgeprobleme finanzieller, sozialer oder beruflicher Art.